Therapien

Behandlungen: Therapien

Eine Therapie ist eine Behandlung.
Manche Kinder brauchen Therapien
um etwas besser zu lernen.
Der Mensch,
der die Behandlung macht,
heisst: Therapeut.

Es gibt viele Therapien bei uns:

Sprach-Gestaltung

Manche Kinder haben Probleme beim Sprechen
oder mit der Stimme.
Die Sprach-Gestaltung hilft.
Wir sprechen,
machen Laute mit dem Mund
und atmen.

Chiro-Phonetik

Bei dieser Therapie hört man Laute
und man fühlt sie auch.
Zu jedem Laut gibt es eine Berührung am Körper.
Wie eine Massage.

Heil-Pädagogische Einzel-Förderung

Bei dieser Therapie schauen wir,
wo das Kind Hilfe braucht.
Jedes Kind braucht etwas anderes
um zu lernen.
Sie lernen:

  • Sich besser bewegen,
  • besser mit anderen umgehen,
  • besser denken.

Rhythmische Ein-Reibungen

Das Kind wird mit Öl ein-gerieben.
Es kann seinen Körper besser spüren.
Es wird ruhiger.
Oder mehr wach.
Es fühlt sich gut.

Heil-Eurythmie

Das ist eine Bewegungs-Therapie.
Sie hilft Kindern,
die Probleme mit der Entwicklung haben.
Entwicklung von Körper oder Seele.
Es gibt bestimmte Bewegungen.

Die Kinder können auch andere Therapien bekommen.
Sie können dann auch zu uns in die Schule kommen.
Die Kranken-Kasse bezahlt das.
Der Arzt muss die Behandlung verschreiben.
Es gibt:

Physio-Therapie

Das ist Kranken-Gymnastik.
Die Kinder machen Übungen mit dem Körper.
Sie bewegen sich
und der Therapeut hilft ihnen.
Sie lernen,
ihren Körper besser zu nutzen.

Ergo-Therapie

Das Kind übt Sachen mit den Händen machen.
Sachen, die wichtig für das Kind sind.
Etwas herstellen,
basteln oder kochen.

Logo-Pädie

Kinder lernen
richtig zu sprechen.
Ihre Stimme richtig zu benutzen
Ihren Mund so zu bewegen,
dass man sie versteht.
Und dass sie gut Essen können.